Literaturklub: Zurichtungen mit Charlotte Werndt, Georg Smirnov und Christoph Danne am 10. Juni 2024

Dreimal neue Lyrik stellen wir diesmal im Literaturklub vor. „Du willst den Stolz? / Dann gehört mir der Zorn“, schreibt die Frankfurter Dichterin Charlotte Werndt in einem ihrer politischen Gedichte aus dem Band Brustkasten (parasitenpresse). Georg Smirnov berichtet von den Zurichtungen (Rimbaud Verlag) (s)einer osteuropäischen Migrationsgeschichte und Christoph Danne entführt uns in Firnis & Revolte (Corvinus Presse) nach Katalonien. Adrian Kasnitz moderiert.

Charlotte Werndt, schreibt, fotografiert, übersetzt und unterrichtet. Sie hat Böden und Tresen gewischt, Bürsten und Bier verkauft, für Anwälte und PR-Berater geschrieben; nichts davon umsonst. Sie hat zunächst empirische Sprachwissenschaften und Anglistik studiert und studiert jetzt Englisch und Philosophie auf Lehramt an der Goethe Universität. Sie lebt gerne in Frankfurt am Main. „Brustkasten“ erschien Anfang 2024.

Georg Smirnov wurde 1981 in Kineschma, Russland, geboren. Frühe Kindheit in Tokmak, Kirgistan. Im Alter von acht Jahren Übersiedlung nach Deutschland. Dort bis zum Abitur wohnhaft in Hückelhoven, Kreis Heinsberg. Berufsausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste bei der Deutschen Welle in Bonn. Bachelor of Arts in Kommunikationswissenschaften und Germanistik, Vgl. Literatur- und Kulturwissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Master of Arts in Osteuropastudien an der Freien Universität Berlin mit einer Abschlussarbeit über das stalinistische Konzept des Neuen Menschen. Mehrjährige dokumentarische Tätigkeit für den Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Seit 2015 hauptberuflich als Dokumentar mit Arbeitsschwerpunkt NS-Geschichte in Köln tätig. Literarisch bislang nicht in Erscheinung getreten, erschien im April 2024 sein Lyrikdebüt „Zurichtungen“ im Aachener Rimbaud Verlag.

Christoph Danne, *1976 in Bonn, Studium Deutsche Sprache und Literatur in Salamanca, Berlin und Köln. Gewinner des Werkstattpreises vom Literatur-Atelier Köln 2013 und Preisträger postpoetry.NRW 2014, 2019 erhielt er das Arbeitsstipendium des Landes NRW für Literatur. Veranstalter der Lyrik-Lesebühne HELLOPOETRY!, mit dem Kölner Literaturhaus kuratiert er das Lyrikfestival Satelliten und mit der Buchhandlung Bittner das Poesiefest Anderland. Diverse Herausgaben als Mitgründer des tauland-verlag. Dannes Texte wurden ins Arabische und Spanische übersetzt, vertont und inszeniert. Bislang erschienen zehn Gedichtbände, zuletzt Gute Neuigkeiten (edition virgines, 2023) und Firnis & Revolte (Corvinus Presse). Christoph Danne lebt in Köln.

Termin: 10. Juni 2024, 20 Uhr

Ort: Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, Köln

Eintritt: 6,- € / Tickets

Fotos: Christoph Danne: (c) smp / Georg Smirnov: (c) René Schiffer / Charlotte Werndt: (c) Martin Piekar

Hinterlasse einen Kommentar